|
|
¡¾Cross border¡¿Mapei Ultrabond Eco MS 4 LVT Wall & Floor 1K-Hybridklebstoff 7 kg![]()
Collect
Einkomponentiger sililierter Polymerklebstoff zum Verkleben von Designbelägen (LVT) auf Wänden Mapei Ultrabond Eco MS 4 LVT Wall & Floor 1K-Hybridklebstoff 7 kgHoch leistungsfähiger, einkomponentiger, sililierter Polymerklebstoff, speziell zur Verlegung von Designbelägen (LVT) im Wandbereich. Auch geeignet als Universalklebstoff zur Verlegung f¨¹r alle Arten von textilen und elastischen Belägen, insbesondere allen Arten von PVC-Belägen. Zur Verlegung an Wänden und Böden im Innenbereich. Anwendbar auf:
Der Klebstoff ist speziell geeignet f¨¹r statische und dynamische Lasten, insbesondere in privaten, gewerblichen und industriellen Bereichen mit starker Frequentierung (z. B. in Krankenhäusern, Einkaufszentren, Flughäfen etc.). AnwendungsvideoAnwendungsbeispieleMapei Ultrabond Eco MS 4 LVT Wall ist geeignet zur Verlegung von:
Auch geeignet zur Verlegung von:
Technische EigenschaftenMapei Ultrabond Eco MS 4 LVT Wall ist ein lösemittelfreier (gem. TRGS 610), einkomponentiger, sililierter Polymerklebstoff, gebrauchsfertig in beige pastöser Konsistenz. Produkteigenschaften
Wichtige Hinweise
VerbrauchDer Verbrauch variiert je nach Rauigkeit des Untergrundes, Beschaffenheit der Belagsr¨¹ckseite und eingesetzter Zahnung:
Produktmerkmale
AnwendungsrichtlinienUntergrundvorbereitungDer Untergrund muss hinsichtlich der Verlegreife den Anforderungen der jeweiligen nationalen Normen entsprechen.Der Untergrund muss trocken, eben, fest und tragfähig, frei von Staub, losen Bestandteilen, Rissen, Farbe, Wachs, Öl, Rost, Gipsspuren oder Stoffen sein, die die Haftung beeinträchtigen können. Die Restfeuchtigkeit muss den normativen Vorschriften bzw. dem jeweiligen Stand der Technik entsprechen. Ferner muss sichergestellt sein, dass keine aufsteigende Feuchtigkeit wirksam werden kann. Schwimmende Estriche und erdreichangrenzende Untergr¨¹nde m¨¹ssen bauseitig normgerecht gegen aufsteigende Feuchtigkeit abgedichtet sein. Informationen zur Sanierung von Rissen, Verfestigung von Estrichen, zum Einbau von Schnellestrichen und Ausgleichen von unebenen Estrichen sind im Katalog, in dem das MAPEI-Produktprogramm zur Untergrundvorbereitung dargestellt ist, zu finden. Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an die Mapei Anwendungstechnik. AkklimatisierungVor Beginn der Verlegung ist sicherzustellen, dass der Belag und der Verlegeuntergrund entsprechend den empfohlenen Temperaturen und Luftfeuchtigkeiten akklimatisiert sind.Vorbereitung des KlebstoffesBeim ersten Gebrauch das Gebinde öffnen und die Schutzolie entfernen.Mapei Ultrabond Eco MS 4 LVT Wall ist bereits gebrauchsfertig und erfordert keine Vorbereitung. Den Klebstoff mit einer geeigneten Zahnleiste gleichmäßig auf den Untergrund auftragen. Bei Verwendung von Restmengen aus vorherigen Anwendungen das Gebinde öffnen und die entstandene Haut (diese konserviert die Restmengen) auf der Oberfläche des Klebstoffes entfernen und wie oben beschrieben verfahren. Verarbeitung des KlebstoffesDie Hinweise der Belagshersteller sind zu beachten.So viel Klebstoff auftragen, dass der Belag vor der Hautbildung (20-30 Minuten bei +23¡ãC und 50% rel. Luftfeuchte) verlegt und eine gute R¨¹ckseitenbenetzung sicher gestellt werden kann. Den Belag in das noch nasse Klebstoffbett einlegen. Dabei m¨¹ssen die Klebstoffriefen zerdr¨¹ckt werden. Lufteinschl¨¹sse vermeiden und den Belag vorsichtig anreiben um eine optimale Benetzung der Belagsr¨¹ckseite zu erzielen. Nach Verlegung der Beläge m¨¹ssen diese immer mit einer Gliederwalze angerollt werden. Hinweis: Abl¨¹fte- und Einlegezeiten variieren in Abhängigkeit von Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Hohe Temperaturen und hohe Luftfeuchten verk¨¹rzen, niedrige Temperaturen und niedrige Luftfeuchten sowie nicht saugende Untergr¨¹nde verlängern diese Zeiten. ReinigungFrischer Klebstoff kann mit einem trockenen Tuch oder Mapei Cleaner H entfernt werden. Getrockneter Klebstoff kann nur mechanisch oder mit Pulicol 2000 entfernt werden. |