Home >> Our Products >>ĬÈÏ·ÖÀà >> ¡¾Cross border¡¿Mapei Ultrabond Eco MS 4 LVT Wall & Floor 1K-Hybridklebstoff 7 kg
Product Detail

¡¾Cross border¡¿Mapei Ultrabond Eco MS 4 LVT Wall & Floor 1K-Hybridklebstoff 7 kg

Collect
  • ÉÌÆ·ËµÃ÷
Einkomponentiger sililierter Polymerklebstoff zum Verkleben von Designbelägen (LVT) auf Wänden
141,90 €
20,27 € / 1 kg
inkl. 19% MwSt. , versandkostenfreie Lieferung (Eimer)











Mapei Ultrabond Eco MS 4 LVT Wall & Floor 1K-Hybridklebstoff 7 kg

Hoch leistungsfähiger, einkomponentiger, sililierter Polymerklebstoff, speziell zur Verlegung von Designbelägen (LVT) im Wandbereich. Auch geeignet als Universalklebstoff zur Verlegung f¨¹r alle Arten von textilen und elastischen Belägen, insbesondere allen Arten von PVC-Belägen. Zur Verlegung an Wänden und Böden im Innenbereich.

Anwendbar auf:

  • saugfähigen und nicht saugfähigen, ordnungsgemäß vorbereiteten Untergr¨¹nden

  • Warmwasser gef¨¹hrten Fußbodenheizungssystemen.

Der Klebstoff ist speziell geeignet f¨¹r statische und dynamische Lasten, insbesondere in privaten, gewerblichen und industriellen Bereichen mit starker Frequentierung (z. B. in Krankenhäusern, Einkaufszentren, Flughäfen etc.).
Aufgrund der sehr hohen Klebkraft und Scherfestigkeit, eignet sich der Klebstoff auch in Bereichen mit direkter Sonneneinstrahlung, starker mechanischer Beanspruchung durch Gabelstaplerverkehr, etc. und in Bereichen mit intensiver Wasserbeaufschlagung (Großk¨¹chen, Duschen, etc.).

Geeignet f¨¹r Bodenbeläge mit Belastung durch Stuhlrollen nach DIN EN 12529.

Anwendungsvideo

Anwendungsbeispiele

Mapei Ultrabond Eco MS 4 LVT Wall ist geeignet zur Verlegung von:

  • Designbelägen (LVT) als Platten und Planken.

Auch geeignet zur Verlegung von:

  • homogenen und heterogenen PVC-Belägen in Bahnen und Platten

  • CV-Belägen und mehrschichtigen PVC-Belägen

  • Textilen Fußbodenbelägen mit allen R¨¹ckenausstattungen (Latex, PVC- oder PU-Schaum, nat¨¹rlicher Jute und Action-Bac® etc.)

  • Nadelvlies, auch mit Latexr¨¹cken

  • Flockbelägen (z.B. Flotex)

  • Linoleum mit Juter¨¹cken, synthetischer, PU- oder Polyolefin-R¨¹ckenausstattung

  • Polyolefinbasierten und chlorfreien Belägen

  • Kautschuk-Belägen (Bahnen und Fliesen, inklusive mehrschichtiger Beläge mit Akustik-Schaumr¨¹cken).

Technische Eigenschaften

Mapei Ultrabond Eco MS 4 LVT Wall ist ein lösemittelfreier (gem. TRGS 610), einkomponentiger, sililierter Polymerklebstoff, gebrauchsfertig in beige pastöser Konsistenz.

Der Klebstoff weist sehr hohe Scher- und Schälfestigkeiten auf, erzielt eine sehr gute Dimensionsstabilität der verlegten Beläge und ist deshalb besonders geeignet zur Verlegung von Designbelägen.

Mapei Ultrabond Eco MS 4 LVT Wall erreicht nach der Aushärtung, die durch chemische Reaktion mit Feuchtigkeit aus der Luft stattfindet, einen festen Film, der beständig gegen Feuchtigkeit, Wasser und Wärme ist sowie eine ausgezeichnete Haftung auf allen normalerweise im Bauwesen verwendeten Untergr¨¹nden aufweist.

Produkteigenschaften

  • Einfach und schnell im Gebrauch, kein Anmischen erforderlich

  • Gute R¨¹ckseitenbenetzung der Beläge

  • Ausgezeichnete Haftung auf allen normalerweise im Bauwesen verwendeten Untergr¨¹nden

  • Zur Verlegung im Wandbereich ohne Hohlstellen und ohne ein Verrutschen der Designbeläge

  • Schnelle Abbindung, auch bei niedrigen Temperaturen

  • Sehr hohe Scher- und Schälfestigkeiten

  • Sehr gute Dimensionsstabilität

  • Einfach von Händen und Belagsoberflächen zu reinigen

  • Geeignet f¨¹r Stuhlrollen nach DIN EN 12529

  • Lösemittelfrei gemäß TRGS 610

  • Nicht entflammbar

  • EMICODE EC1 R Plus (sehr emissionsarm)

  • Blauer Engel nach RAL - UZ 113

  • Geeignet f¨¹r Nutzer mit Epoxi- oder Epoxi-/PU Sensibilisierung

  • Geeignet f¨¹r hoch belastete Flächen in privaten, gewerblichen und industriellen Bereichen, bei denen ein System mit Blauer Engel Kennzeichnung gefordert ist

  • Nicht gesundheitsschädlich f¨¹r Verarbeiter und Nutzer.

Wichtige Hinweise

  • Beläge nur bei den empfohlenen klimatischen Bedingungen verlegen, normalerweise bei +15¡ãC bis +35¡ãC

  • Keine Beläge auf Untergr¨¹nden mit Gefahr von aufsteigender Feuchtigkeit verlegen.

  • Bei der Verlegung von Bahnenware oder großformatigen Platten auf nicht saugenden Untergr¨¹nden, so viel wie nötig, so wenig wie möglich Klebstoff aufbringen, um eine gute R¨¹ckseitenbenetzung zu gewährleisten; die relative Luftfeuchtigkeit muss ausreichend hoch sein (> 50%, aber nicht höher als in der Verlegeanleitung des Bodenbelagsherstellers angegeben). 5-10 Minuten bis zur Verlegung des Belages warten.

Verbrauch

Der Verbrauch variiert je nach Rauigkeit des Untergrundes, Beschaffenheit der Belagsr¨¹ckseite und eingesetzter Zahnung:

  • Zahnung TKB A1/A2: ca. 250-350 g/m2

  • Zahnung TKB B1: ca. 350-400 g/m2

Produktmerkmale

Gebindegröße:7 kg
Zertifizierung:GEV-EMICODE EC1 PLUS R sehr emissionsarmLösemittelfrei nach der TRGS 610GISCODE RS 10FastTrack Ready
Lagerhinweis:frostempfindlich
Artikelgewicht:7,00 kg
Inhalt:7,00 kg

Anwendungsrichtlinien

Untergrundvorbereitung

Der Untergrund muss hinsichtlich der Verlegreife den Anforderungen der jeweiligen nationalen Normen entsprechen.

Der Untergrund muss trocken, eben, fest und tragfähig, frei von Staub, losen Bestandteilen, Rissen, Farbe, Wachs, Öl, Rost, Gipsspuren oder Stoffen sein, die die Haftung beeinträchtigen können.

Die Restfeuchtigkeit muss den normativen Vorschriften bzw. dem jeweiligen Stand der Technik entsprechen.

Ferner muss sichergestellt sein, dass keine aufsteigende Feuchtigkeit wirksam werden kann. Schwimmende Estriche und erdreichangrenzende Untergr¨¹nde m¨¹ssen bauseitig normgerecht gegen aufsteigende Feuchtigkeit abgedichtet sein.

Informationen zur Sanierung von Rissen, Verfestigung von Estrichen, zum Einbau von Schnellestrichen und Ausgleichen von unebenen Estrichen sind im Katalog, in dem das MAPEI-Produktprogramm zur Untergrundvorbereitung dargestellt ist, zu finden. Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an die Mapei Anwendungstechnik.

Akklimatisierung

Vor Beginn der Verlegung ist sicherzustellen, dass der Belag und der Verlegeuntergrund entsprechend den empfohlenen Temperaturen und Luftfeuchtigkeiten akklimatisiert sind.

Vorbereitung des Klebstoffes

Beim ersten Gebrauch das Gebinde öffnen und die Schutzolie entfernen.
Mapei Ultrabond Eco MS 4 LVT Wall ist bereits gebrauchsfertig und erfordert keine Vorbereitung. Den Klebstoff mit einer geeigneten Zahnleiste gleichmäßig auf den Untergrund auftragen. Bei Verwendung von Restmengen aus vorherigen Anwendungen das Gebinde öffnen und die entstandene Haut (diese konserviert die Restmengen) auf der Oberfläche des Klebstoffes entfernen und wie oben beschrieben verfahren.

Verarbeitung des Klebstoffes

Die Hinweise der Belagshersteller sind zu beachten.

So viel Klebstoff auftragen, dass der Belag vor der Hautbildung (20-30 Minuten bei +23¡ãC und 50% rel. Luftfeuchte) verlegt und eine gute R¨¹ckseitenbenetzung sicher gestellt werden kann.

Den Belag in das noch nasse Klebstoffbett einlegen. Dabei m¨¹ssen die Klebstoffriefen zerdr¨¹ckt werden.

Lufteinschl¨¹sse vermeiden und den Belag vorsichtig anreiben um eine optimale Benetzung der Belagsr¨¹ckseite zu erzielen. Nach Verlegung der Beläge m¨¹ssen diese immer mit einer Gliederwalze angerollt werden.

Hinweis:
Abl¨¹fte- und Einlegezeiten variieren in Abhängigkeit von Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Hohe Temperaturen und hohe Luftfeuchten verk¨¹rzen, niedrige Temperaturen und niedrige Luftfeuchten sowie nicht saugende Untergr¨¹nde verlängern diese Zeiten.

Reinigung

Frischer Klebstoff kann mit einem trockenen Tuch oder Mapei Cleaner H entfernt werden. Getrockneter Klebstoff kann nur mechanisch oder mit Pulicol 2000 entfernt werden.


Technical Support£º CLOUD | Admin Login
¡Á
seo seo