Home >> Our Products >>ĬÈÏ·ÖÀà >> Wakol MS 290 Parkettkleber schubfest 18 kg
Product Detail

Wakol MS 290 Parkettkleber schubfest 18 kg

Collect
  • ÉÌÆ·ËµÃ÷
  • Artikelnummer: wakol_ms290

  • Kategorie: Elastikkleber

  • Hersteller: 

Schubfester 1-Komponenten Parkettklebstoff
129,99 €
7,22 € / 1 kg
inkl. 19% MwSt. , versandkostenfreie Lieferung (Eimer)
Unser bisheriger Preis: 134,90 €


Produktmerkmale

Gebindegröße:18 kg
Zertifizierung:GISCODE RS 10Emissionsgepr¨¹ftes Bauprodukt nach DIBt-GrundsätzenGEV-EMICODE EC1 PLUS R sehr emissionsarmLösemittelfrei nach der TRGS 610
ISO 17178 Einstufung:harter Klebstoff
Grundierung:i.d.R. nicht notwendig
Trockenzeit:ca. 24-48 Std.
Einlegezeit:ca. 40 min
Artikelgewicht:18,00 kg
Inhalt:18,00 kg
googlekat:Heimwerkerbedarf > Baumaterialien > Fußböden & Teppichböden


Wakol MS 290 Parkettkleber - 18 kg
Schubfester 1-Komponenten-Parkettkleber

Anwendungsbereich

1-Komponenten Parkettklebstoff nach DIN EN 14293 f¨¹r die schubfeste Verlegung von

  • Mosaikparkett nach DIN EN 13488

  • Hochkantlamellenparkett nach DIN EN 14761

  • 10 mm Massivholz-Lamparkett nach DIN EN 13227

  • Stabparkett nach DIN EN 13226

  • Mehrschichtparkett nach DIN EN 13489

  • Massivholzdielen nach DIN EN 13226 und DIN EN 13990

  • Holzpflaster RE / WE nach DIN 68702

  • Korkbodenbeläge (planliegend) nach ISO 3813 bzw. DIN EN 12104

  • Korkbodenbeläge mit HDF / MDF Mittellage und Kork Gegenzug

saugfähigen und nichtsaugenden Untergr¨¹nden im Innenbereich

Eigenschaften

  • lösemittelfrei gemäß TRGS 610

  • auf Fußbodenheizung geeignet

  • entspricht der DIN EN 14293

  • wasserfrei - keine Holzquellung

  • schubfeste Verklebung

  • sehr emissionsarm

  • Gebindegröße: 18 kg

Technische Daten

  • Abl¨¹ftezeit: keine

  • Einlegezeit: ca. 40 Minuten

  • Abbindezeit: ca. 24 - 48 Stunden

  • Oberflächenbehandlung: nach fr¨¹hestens 24 Stunden

  • Reinigungsmittel: WAKOL RT 5960 Reinigungst¨¹cher bevor Klebstoff abbindet

  • GISCODE: RS10

  • GEV-EMICODE: EC1 PLUS R - sehr emissionsarm

Auftragsweise und Verbrauch

  • Korkbeläge
    Zahnspachtel TKB A2: ca. 400 - 450 g/m2

  • Mosaik- und kleinformatiges Fertigparkett
    Zahnspachtel TKB B3: ca. 800 - 1000 g/m2

  • großformatiges Fertigparkett, Korkbeläge auf Träger
    Zahnspachtel TKB B5: ca. 700 - 900 g/m2

  • Lamparkett, Hochkantlamellenparkett, Stabparkett, kleinformatiges Fertigparkett und Holzpflaster
    Zahnspachtel TKB B11: ca. 1000 - 1200 g/m2

  • großformatiges Stab- und Fertigparkett sowie Massivdielen
    Zahnspachtel TKB B13: ca. 1100 - 1300 g/m2


Untergr¨¹nde

Der Untergrund sowie die raumklimatischen Bedingungen m¨¹ssen den Anforderungen der DIN 18356 entsprechen. Unterböden m¨¹ssen dauertrocken, fest, eben, frei von Rissen, Verunreinigungen und klebehemmenden Substanzen sein.

Calciumsulfatestriche nach Herstellervorschrift bzw. gemäß den g¨¹ltigen Normen und Merkblättern mechanisch vorbehandeln und gut absaugen. Sofern der Estrich staubfrei vorliegt, kann direkt mit WAKOL MS 290 Parkettklebstoff das Parkett aufgeklebt werden. Sollte ein Vorstrich erforderlich sein nur WAKOL PU 280 Polyurethanvorstrich verwenden. Trockenzeit des Vorstriches beachten.

F¨¹r die Verlegung von planliegenden Korkbelägen sind ebene Untergr¨¹nde erforderlich, raue Estriche daher mit entsprechenden Wakol Ausgleichsmassen spachteln.

Verarbeitung

Mit gezahnter Spachtel gleichmäßig auf den Untergrund auftragen, wobei Klebstoffnester zu vermeiden sind.

Parkett sofort einschieben und gut andr¨¹cken. Auf ausreichende Benetzung der Holzunterseite achten.

Korkbeläge einlegen und mit einem Handroller andr¨¹cken. Die verlegten Flächen nach 60 und 120 min. nochmals mit einer Bodenbelagwalze anwalzen.

Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit WAKOL RT 5960 Reinigungst¨¹cher reinigen. Nach Abbindung lässt sich WAKOL MS 290 Parkettklebstoff nur mechanisch entfernen.


Geben Sie die erste Bewertung f¨¹r diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung

Es gibt noch keine Bewertungen.


Technical Support£º CLOUD | Admin Login
¡Á
seo seo